Aktuelles

Aktuelle Informationen aus Ihrer AWO-Familienbildung bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtipps.

Anmeldestart für Kurse im Neuen Jahr!

AWO-herzlich Willkommen, liebe Familien
ab Montag, den 4.12.2023 um 10 Uhr ist unser Webshop mit allen buchbaren Eltern-Kind-Kursen ganz weit für Sie geöffnet.
Und dann geht es nach den Weihnachtsferien in der Woche vom 15. Januar 2024 für Sie und Ihr Kind fröhlich mit ganz viel Kursglück im Neuen Jahr los!

Klick und Meet: Eltern auf der Couch - Elternaustausch am Feierabend...

"Uff, der Tag ist geschafft, die kids im Bett und jetzt Tee und ... Feierabend-Plausch mit anderen Eltern.
Zeit für " Wie war mein Tag, meine Woche, ich brauche mal Ohren, Mit-DenkerInnen...geht es anderen im ganz normalen Familien-Wahnsinn auch so???"
Begleitet wird der Elternaustausch von Kursleiterin und Elterntalkerin Katrin Manthey.

Neu, Neu, Neu : Eltern-Kind-Akrobatik

In diesem lustigen Kurs geht es ums miteinander Spaß haben.
Auf Mama oder Papa herumturnen ist hier ausdrücklich erlaubt und erwünscht! Selbstvertrauen und Bindung stärken.
Körpergefühl, Koordination, Konzentration und vieles mehr wird spielerisch trainiert.
Kursleiterin Natalie Buitizon und Tochter machen es mit Vergnügen vor...
Donnerstags, ab dem 18. Januar von 16-17 Uhr oder von 17-18 Uhr. Anmelden ab Montag, den 4.12.2023 im Webshop!

alle Artikel im Newsarchiv

Vorträge und Fortbildungen

Anschlussqualifizierung für Kindertagespflegepersonen 160+ nach QHB - tätigkeitsbegleitende Qualifizierung 16.08.2023 17:15 Uhr
Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII Erkennen, dokumentieren und handeln 03.02.2024 09:00 Uhr
Qualität als Element des Selbstmarketings in der Kindertagespflege 05.02.2024 18:00 Uhr
"Spiel" - Das Ausdrucksmittel des Kindes Theorie und Praxis: Aha-Erlebnisse und Ideenwerkstatt 17.02.2024 09:30 Uhr
Konflikt- & Beschwerdemanagement in der Kindertagespflege 24.02.2024 09:30 Uhr
Medienpädagogik in der Kindertagespflege 07.03.2024 18:00 Uhr
Entdecken Sie das Geheimnis kleinkindlichen Verhaltens Bedürfnisorientierte Entwicklung und der Einfluss der Sinneswahrnehmungen bei Kleinkindern 16.03.2024 09:00 Uhr
Anschlussqualifizierung für Kindertagespflegepersonen 160+ nach QHB - tätigkeitsbegleitende Qualifizierung 11.04.2024 17:15 Uhr
Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII Erkennen, dokumentieren und handeln 04.05.2024 09:00 Uhr
Erziehung nach Maria Montessori Die "Kosmische Erziehung" als wichtiges Element für die kindliche Entwicklung 25.05.2024 10:00 Uhr
Professionelle Entwicklungsgespräche in der Kindertagespflege führen Und wie kann ich das Portfolio der Kinder als Grundlage für das Entwicklungsgespräch nutzen? 29.06.2024 09:00 Uhr
Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII Erkennen, dokumentieren und handeln 31.08.2024 09:00 Uhr
Qualität als Element des Selbstmarketings in der Kindertagespflege 02.09.2024 18:00 Uhr
Medienpädagogik in der Kindertagespflege 03.09.2024 18:00 Uhr
Konflikt- & Beschwerdemanagement in der Kindertagespflege 14.09.2024 09:30 Uhr
Erziehung nach Maria Montessori Die "Kosmische Erziehung" als wichtiges Element für die kindliche Entwicklung 21.09.2024 10:00 Uhr
"Spiel" - Das Ausdrucksmittel des Kindes Theorie und Praxis: Aha-Erlebnisse und Ideenwerkstatt 28.09.2024 09:30 Uhr
Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII Erkennen, dokumentieren und handeln 23.11.2024 09:00 Uhr
Entdecken Sie das Geheimnis kleinkindlichen Verhaltens Bedürfnisorientierte Entwicklung und der Einfluss der Sinneswahrnehmungen bei Kleinkindern 30.11.2024 09:00 Uhr
Professionelle Entwicklungsgespräche in der Kindertagespflege führen Und wie kann ich das Portfolio der Kinder als Grundlage für das Entwicklungsgespräch nutzen? 07.12.2024 09:00 Uhr

Was findet heute statt?

Anschlussqualifizierung für Kindertagespflegepersonen 160+ nach QHB - tätigkeitsbegleitende Qualifizierung 16.08.2023 17:15 Uhr

AWO-Duisburg e.V.

Familienbildung /
Mehrgenerationenhaus

Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 0203/3095-600
Fax: 0203/3095-611

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG