| Kursnummer | FB 4a/26 |
| Dozentin |
Nathalie Jacke
|
| Datum | Samstag, 14.03.2026 09:30–16:30 Uhr |
| Gebühr | 85,00 EUR |
| Ort |
Familienbildung
|
Das wird nicht jede*r sagen können. Denn Eltern sind unterschiedlich und die Beziehung zu Eltern ebenfalls. Das ist menschlich. Doch wie gestalte ich als Kindertagespflegeperson den Kontakt professionell, unabhängig von Vorlieben, Sympathien und Ähnlichem?
Wie wird eine gelingende Erziehungspartnerschaft gestaltet? Welche Vorteile hat eine solche Partnerschaft? Wie profitieren alle Parteien von ihr?
Aus dem Inhalt:
• Formen der Erziehungspartnerschaft
• Reflexion der eigenen Haltung und der individuellen Erfahrungen
• Kommunikation & Konflikte
• Gesprächsführung
• Austausch über Best Practice Modelle
Diese Fortbildung wird durchgeführt von der AWO-Campus gGmbH.
AWO-Duisburg e.V.
Familienbildung /
Mehrgenerationenhaus
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0203/3095-600
Fax: 0203/3095-611
Kontakt & Anfahrt