Kursnummer | FB 4b/25 |
Dozentin |
Nathalie Jacke
|
Datum | Samstag, 15.11.2025 09:30–16:30 Uhr |
Gebühr | 85,00 EUR |
Ort |
Familienbildung
|
Der Alltag mit Tageskindern ist nicht immer leicht und einfach zu bewältigen. Es gibt in der Berufspraxis oftmals Situationen und Kinder, die als anstrengend und herausfordernd empfunden werden.
Das kann ganz gewöhnliches und altbekanntes Verhalten von Kindern umfassen, Beißen, Hauen, Hibbeligkeit oder auch Schüchternheit. Die tagtäglichen „Dramen“, die sich abspielen und bewältigt werden müssen – das kann auch mal ganz schön nerven.
In dem Seminar wenden wir uns den Herausforderungen zu, recherchieren Ursachen und besprechend mögliche Lösungsansätze, die sich einer pädagogischen Fachkraft bieten. Themen wie Bindung, Entwicklung, Selbstwirksamkeit und auch die Erziehungspartnerschaft werden dabei mit einbezogen.
Aus dem Inhalt:
• Herausforderndes Verhalten – wer kennt es nicht?
• Den eigenen Umgang reflektieren
• Die eigenen Grenzen erkennen
• Kollegialer Erfahrungsaustausch
AWO-Duisburg e.V.
Familienbildung /
Mehrgenerationenhaus
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0203/3095-600
Fax: 0203/3095-611
Kontakt & Anfahrt