Kursnummer | FB 3b/25 |
Dozentin |
Karina Fecke
|
Datum | Samstag, 27.09.2025 09:30–16:30 Uhr |
Gebühr | 85,00 EUR |
Ort |
Familienbildung
|
Kinder wollen und müssen sich bewegen, denn sie haben einen natürlichen Bewegungsdrang. In den ersten Lebensjahren erschließen sie sich ihre Welt über Sinne und ihren Körper. Das Denken und Begreifen geschieht durch Greifen (Feinmotorik) und Bewegung (Grobmotorik). Sie machen wichtige Erfahrungen über sich selbst und ihren Körper. Dafür brauchen Kleinkinder vor allem Platz, manchmal aber auch anregende Ideen und motorisch herausforderndes Material – und das muss nicht immer gleich eine aufwendige Bewegungslandschaft sein…
Aus dem Inhalt:
• Die Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung
• Alltagsnahe Bewegungsförderung
• Vielfältige Bewegungsideen und Spielmaterial
Bitte bequeme Kleidung und Hallensportschuhe bzw. Stoppersocken mitbringen. Es wird aktiv!
AWO-Duisburg e.V.
Familienbildung /
Mehrgenerationenhaus
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0203/3095-600
Fax: 0203/3095-611
Kontakt & Anfahrt