Kursnummer | AQ 7 |
erster Termin | Donnerstag, 20.03.2025 17:15–21:15 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 25.09.2025 17:15–21:15 Uhr |
Die Lernergebnisfeststellungen finden statt am 07.11. bzw. 08.11.2025. | |
Gebühr | 1.579,00 EUR Einzelne Kommunen beteiligen sich an Qualifizierungs und Fortbildungskosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Jugendamt. |
Ort |
Familienbildung
|
Die Betreuung von Kindern ist eine verantwortungsvolle und erfüllende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Zur Sicherung einer qualitativ guten pädagogischen Arbeit bedarf es einer kontinuierlichen Vertiefung des Fachwissens sowie einer Kompetenzerweiterung.
Die von uns angebotene Anschlussqualifizierung ist ein wesentlicher Baustein in der Neuausrichtung der
Weiterbildung für bereits aktive Kindertagespflegepersonen.
Basierend auf dem neu erarbeiteten
Qualifizierungshandbuch (QHB) umfasst die Fortbildung 140 tätigkeitsbegleitende Unterrichtseinheiten und ca. 40 Selbstlerneinheiten.
Themenschwerpunkte:
- Frühpädagogik: Beziehungsarbeit, Bildung, Beobachtung und Dokumentation, kindliches Spiel, anregungsreiche Räume, kompetenzorientierte Methodik-Didaktik
- Vorhandene Kompetenzen erfassen und Entwicklungsbedarfe erkennen
- Aufbau Kindertagespflege: Marketing und Profilbildung
- Reflexion der eigenen Praxis und Weiterentwicklung
Der praxisorientierte Unterricht wird geleitet von einem Kursleitungsteam, das auf einen langjährigen
Erfahrungsschatz und vielfältige Qualifikationen zurückgreift.
Abschluss
Nach regelmäßiger Teilnahme erhalten Sie eine
Teilnahmebescheinigung der AWO-Duisburg.
Nach einer erfolgreichen Lernergebnisfeststellung, die sich aus schriftlicher und mündlicher Leistung zusammensetzt, erlangen Sie das bundesweit gültige Zertifikat des
Bundesverbandes Kindertagespflege (Stufe 2): „Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) nach 140 Unterrichtseinheiten tätigkeitsbegleitend“
Teilnahmevoraussetzungen
- Zertifikat „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ nach dem DJI-Curriculum oder tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung nach dem QHB
- Gültige Pflegeerlaubnis
- Selbstverfasste pädagogische Konzeption für die Kindertagespflege U3
- Praxiserfahrung (
Nachweis über eine aktuelle Beschäftigung im U3-Bereich)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Psychische und physische Gesundheit
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 20.03.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
2. | Sa., 22.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Mi., 26.03.2025 | 17:15–20:30 Uhr |
4. | Do., 27.03.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
5. | Do., 03.04.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
6. | Mi., 09.04.2025 | 17:15–20:30 Uhr |
7. | Do., 10.04.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
8. | Di., 29.04.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
9. | Do., 08.05.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
10. | Sa., 10.05.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
11. | Do., 15.05.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
12. | Do., 22.05.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
13. | Sa., 24.05.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
14. | Do., 05.06.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
15. | Do., 12.06.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
16. | Sa., 14.06.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
17. | Do., 26.06.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
18. | Do., 03.07.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
19. | Sa., 05.07.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
20. | Do., 10.07.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
21. | Do., 04.09.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
22. | Sa., 06.09.2025 | 09:00–15:00 Uhr |
23. | Do., 11.09.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
24. | Do., 18.09.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
25. | Do., 25.09.2025 | 17:15–21:15 Uhr |
AWO-Duisburg e.V.
Familienbildung /
Mehrgenerationenhaus
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0203/3095-600
Fax: 0203/3095-611
Kontakt & Anfahrt